Seminarangebote 2023
Die Seminare verstehen sich in der Regel als Tagesveranstaltung. Es können aber nach Absprache thematische Aspekte als halbtägige Seminare gebucht werden.
Fachkompetenz
- Aufgeweckt und ausgeschlafen: Gesund und leistungsfähig bleiben im Nachtdienst
- Wahrnehmen und Beobachten von Menschen höheren Lebensalters
- Kranken- und Verhaltensbeobachtung
- Dokumentation für Pflegehilfs- und Betreuungskräfte
- Krankheitsbilder für Pflegefachkräfte: Diabetes mellitus, Folgeerkrankungen und moderne Therapiemöglichkeiten
- Medikamente in der Altenpflege - Medikamentengabe, Fehlerpotentiale und Erkennen von Nebenwirkungen
- Sexualität im Alter / in der Pflegeeinrichtung
Indikatorenmodell
- Indikatorenmodell: Überzeugend argumentieren im Fachgespräch
Strukturmodell
- Einführung in das Arbeiten mit der SIS / Maßnahmenplanung
- Pflege planen im Rahmen des Strukturmodells
Persönliche Kompetenz und Gesundheit
- Stressprävention und Stressbewältigung
- Total unter Druck - Wie man belastende Situationen bewältigt
Softskills
Gute Umgangsformen in Pflege und Betreuung - auch in schwierigen Situationen!
Gute Umgangsformen im Kundenkontakt auch in schwierigen Situationen!
Zielgruppe: Mitarbeiter aus Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft
Rechtliche Aspekte der pflegerischen Arbeit (Crossover-Seminare)
- Haftungsrisiken in der stationären und ambulanten Pflege
- Rechtliche Aspekte der Pflegedokumentation
- Anwendungsfragen zur Patientenverfügung / Betreuungsvollmacht
3
Andere Fortbildungswünsche?
Sie brauchen eine Fortbildung zu einem ganz speziellen Thema? Ich konzipiere gern ein Seminar/Workshop/Coaching für Sie, ganz auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten.
Wenn Sie daran interessiert sind, nehmen Sie bitte per eMail Kontakt auf oder rufen Sie mich an.